Atalja

Atalja
hebräischer Ursprung, Bedeutung: erhaben ist Gott. Namensträgerin: Atalja, Königin von Israel.

Deutsch namen. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Atalja — (hebräisch ‏‏עתליה‎‎‎; † 837[1] oder 835 v. Chr.[2]) war die Frau von Joram, des Königs von Juda, und regierte später selbst fünf oder sechs Jahre als Alleinherrscherin. Ihre Regierungszeit wird auf die Jahre 842–837 v. Chr. (Albright) bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Asur — Die Liste biblischer Personen führt Eigennamen von Personen auf, die in der Bibel vorkommen. Sie ist nach dem Alphabet auf mehrere Seiten aufgeteilt. Die Bibelstelle(n) hinter den Personen sind die Erstnennungen in der Bibel. Namen von Orten,… …   Deutsch Wikipedia

  • Omriden — Die Liste der Könige Israels führt die Könige Gesamtisraels, dann die Könige des Nordreichs Israel und die Könige des Südreichs Juda getrennt auf, wie sie aus den chronologischen Büchern Könige und Chronik bekannt sind. Die Liste folgt der dort… …   Deutsch Wikipedia

  • Joas — Joas, hebr. ‏יואש‎‎, († 800[1] oder 796[2] oder 797 v. Chr.[3]) war König von Juda. Seine Regierungszeit wird auf die Jahre 837–800 v. Chr. (Albright) oder 835–796 v. Chr. (Thiele) oder 836–797 v. Chr. (Bautz, Kirchenlexikon) datiert. Joas war… …   Deutsch Wikipedia

  • Juda (Reich) — Juda (hebräisch יְהוּדָה Jehūdāh) war ein eisenzeitliches Königtum in den Judäischen Bergen um Jerusalem. Seine Gründung geht nach biblischer Darstellung auf König David zurück. Da über weite Strecken die biblischen Texte die einzigen Quellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Königreich Juda — Juda (hebräisch Jehūdāh יְהוּדָה) war ein historisch verbürgtes antikes Königreich im Süden Israels (daher auch Südreich genannt). Eine exakte historische Zeitzuordnung ist bisher nicht möglich, da es zum biblischen Gründungsjahr 926 v. Chr.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste biblischer Personen/A — Diese Liste biblischer Personen führt Eigennamen von Personen auf, die in der Bibel vorkommen. Sie ist nach dem Alphabet auf mehrere Seiten aufgeteilt. Jene Bibelstellen sind angegeben, wo die Person zuerst genannt wird. Namen von Orten, Bergen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Reich Juda — Juda (hebräisch Jehūdāh יְהוּדָה) war ein historisch verbürgtes antikes Königreich im Süden Israels (daher auch Südreich genannt). Eine exakte historische Zeitzuordnung ist bisher nicht möglich, da es zum biblischen Gründungsjahr 926 v. Chr.… …   Deutsch Wikipedia

  • Südreich — Juda (hebräisch Jehūdāh יְהוּדָה) war ein historisch verbürgtes antikes Königreich im Süden Israels (daher auch Südreich genannt). Eine exakte historische Zeitzuordnung ist bisher nicht möglich, da es zum biblischen Gründungsjahr 926 v. Chr.… …   Deutsch Wikipedia

  • 1. Könige — Das 1. Buch der Könige (abgekürzt 1 Kön) ist ein Buch des (jüdischen) Tanach und des (christlichen) Alten Testamentes. Ursprünglich, in der wechselvollen Geschichte seiner Entstehung mit seinen mehrfachen Überarbeitungen, bilden das 1. und das 2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”